Die Orgel-Manufaktur
HX3 System
HX3 definiert die Tonewheel-Emulation neu. Das HX3-System überträgt den originalen Bauplan einer alten Hammond B3 in reiner Hardware auf ein detailliertes physikalisches Modell. HX3-Klangbeispiele.
HX3.5 Sound Engine
Der neue HX3.5 Klanggenerator kann alle elektromagnetischen Orgeln nachbilden, inklusive der berühmten H100, dazu Combo- und Konzertorgeln der 70er und 80er Jahre.
Orgeln mit HX3
Wundervolle Orgeln mit HX3 Sound Engine gibt es von MAG Custom Organs und von Uhl Instruments (Bilder). Auch die neuen Sempra-Modelle von Böhm werden mit unserer HX3 Sound Engine ausgestattet.
Wir haben das HX3-Prinzip der detaillierten physikalischen Modellierung auf die klassische Lautsprecherbox mit rotierendem Horn und Bassrotor angewendet. Das ist der wahre Klang! CaM Rotor wird ab Firmware-Version 5.5 in jedes HX3-Gerät integriert.
Wir liefern alle elektronischen Komponenten zur Umrüstung einer vorhanden oder zum Bau einer neuen Orgel auf HX3-Basis: Scan-Platinen (auch für Bass-Pedal), Zugriegel, Register-Platinen und mehr.
Der HX3 Drawbar Expander mit der aktuellen HX3.5 Sound Engine und den kompletten Orgel-Bedienelementen kostet ab sofort nur noch 1189 Euro.
Wir können Einbauten/Reparaturen an Hammond-Orgeln und anderen Instrumenten aus Zeitgründen leider nicht mehr selbst erledigen. Unsere alten Hammond-Seiten mit Reparatur- und Tuning-Tipps bleiben weiterhin online.